Design for Life: Die 12 Regeln eines Architekten für ein lebendiges Leben

Jeder Tag bringt Gelegenheiten, unser Leben zu verbessern, zumindest bis zu einem gewissen Punkt, oder so geht die Geschichte für viele Menschen, die ich und wahrscheinlich auch Sie kennen. Mein Architekturbüro hat mir jedoch eine andere Art von Geschichte gezeigt, eine, die oft entsteht, wenn Menschen anfangen, über das Leben nach der Pensionierung nachzudenken. Diese Gelegenheiten werden, sobald sie angenommen wurden, von gemischten Gefühlen und Resignation überschattet. Also sage ich meinen Kunden, die sich dafür entscheiden vor Ort wohnen (oft angerufen Alterung an Ort und Stelle ) oder ihr Altersheim bauen: Lassen Sie sich von der Freude in die Zukunft leiten.

Als ich mit meiner Praxis begann, erschien mir die Zukunft wie ein offenes Feld, auf dem noch nichts steht. Was würde ich erschaffen? Ich war mir nicht sicher. Im Laufe der Zeit, als ich meinen Kunden zuhörte, nahmen die Antworten Gestalt an.



  paar golfen

Eine Gruppe von Kunden, Ann und John, kaufte ein Grundstück in der Nähe eines Golfplatzes, aber weit entfernt von der Familie, die sie gerne zu Feiertagsfeiern einluden. Eine andere Klientin, Cindy, überlegte, in ein Zentrum für betreutes Wohnen zu ziehen, fürchtete sich aber davor, ihren Garten aufzugeben. Mir wurde klar, was Ann, John und Cindy gemeinsam hatten, war die Vorstellung, dass sie etwas aufgeben mussten, um sich auf das Älterwerden vorzubereiten. Sie setzten das Alter aus einem einfachen Grund mit „Aufgeben“ gleich: Sie haben keine Prioritäten gesetzt . Ann und John stellen den Zugang zum Golfplatz so dar, als ob ihre Großfamilie zum Abendessen vorbeikommt. Cindy war bereit, den Garten, den sie liebte, „nur für den Fall“ durch den Zugang zu einem Arzt zu ersetzen.

Mein Ansatz ist kooperativ. Sobald mir diese unausgewogenen Kompromisse bewusst wurden, konnten wir uns Alternativen vorstellen, um das Altern zu ermöglichen: Ann und John bräuchten ein Gästezimmer und ein großzügiges Familienzimmer, sodass diese jährlichen Feierlichkeiten zu Urlaubszielen für sie wurden stattdessen Kinder und Enkel. Cindy hat den Zugang zur Natur ganz oben auf ihre Liste gesetzt und war bereit, bei Bedarf flexibel zu sein, wie sie in Zukunft Hilfe bekommt.

Dank meiner Kunden habe ich ein Design nicht nur für ihre Häuser, sondern auch für mein eigenes Leben entwickelt. Genauso wie wir Geschäftsleute niemals herumsitzen und darauf warten würden, dass das Telefon klingelt, sollten wir niemals warten, bis die Dinge in unserem Zuhause oder unserer Gesundheit zusammenbrechen, und dann das Handtuch werfen für das, was wir gerne tun. Also, meine 12 Regeln, die ich mit Ihnen teilen werde, lauten wie folgt:

1. Schaffen Sie sich ein „lebenslanges Zuhause“.

Denken Sie daran, dass gute Lösungen in vielen Lebensphasen funktionieren können. Eine breitere Tür bietet Platz für einen Kinderwagen und einen Rollstuhl. Der beliebte offene Grundriss macht das Leben einfacher und ermöglicht es Ihnen möglicherweise, länger in Ihrem Zuhause zu bleiben, als Sie es für möglich gehalten hätten.

2. Planen Sie für an Ort und Stelle leben , nicht Alterung an Ort und Stelle .

Wenn man heute an den Ruhestand denkt, bedeutet das oft Reisen und Golfspielen. „In Würde zu altern ist etwas für eine ältere Generation“, sagte mir ein neuer Rentner. Es trifft auf einige zu, aber viele Rentner sind bereit, ein neues Unternehmen, eine gemeinnützige Organisation oder ein neues Unternehmen zu gründen Weltreise .

3. Du sollst die Ästhetik nicht der Funktion opfern.

Gehen Sie Ihre Umbauprojekte mit Weitblick an. Entscheiden Sie sich jetzt für Designs und Materialien, die sich auch Ihren zukünftigen Bedürfnissen formschön und unsichtbar anpassen.

4. Umfassen Sie Ihre Gemeinschaft.

  Kartenspielen

Für einige bedeutet dies, einer neuen Gemeinschaft in einem Wohnzentrum beizutreten; für andere bleibt es ein Teil ihrer langjährigen Gemeinschaft; und für andere bedeutet es, eine Gemeinschaft zu finden, in der ihre Kinder leben.

5. Beginnen Sie mit dem, was Sie gerne tun, während Sie Ihre Pläne für die Zukunft schmieden.

Wenn Sie einmal im Monat ein Familientreffen oder ein Clubtreffen veranstalten, tun Sie dies auch weiterhin. Sogar die meisten betreuten Wohnzentren haben einen Partyraum oder Familienraum.

6. Machen Sie weiter das, was Ihnen Freude bereitet.

  Frau im Garten

Wenn Sie die Natur lieben, bauen Sie das in Ihre Pläne ein. Selbst wenn Sie Ihre Unterkunft verkleinern, können Sie immer noch weitläufig leben, weil wir alle jeden Tag unseres Lebens weiter wachsen und uns weiterentwickeln.

7. Behalte das Geld in der Familie.

Behalten Sie das Geld, für das Sie Ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben. Tun Sie dies durch Planung für die Zukunft , und wissen Sie, dass es viele mögliche Zukünfte gibt, die Sie gestalten können, während Sie Ihr Vermögen behalten.

8. Erhöhen Sie den Wert dessen, was Sie haben.

Richtig gemacht, steigern die Vorbereitungen für das Wohnen an Ort und Stelle den Wert Ihres Eigenheims.

9. Gönnen Sie sich mehr Alternativen, indem Sie früh anfangen.

Nehmen Sie sich Zeit, um alle Ihre Optionen zu erkunden, damit Sie die besten für sich auswählen können. Es gibt viele Möglichkeiten für die Zukunft; es ist keine Einheitsgröße.

10. Betrachten Sie „futuristische“ Technologie und Transport, weil sie hier und jetzt sind.

  Ältere Technologiealterung vorhanden

Dies kann entweder für Sie oder einen älteren geliebten Menschen sein; Beispielsweise ist es möglich, einen geliebten Menschen, der ständige Hilfe oder Aufsicht über seine Medikamente benötigt, aus der Ferne zu überwachen. Untersuchen Sie, wie Technologie könnte für Sie arbeiten und das Altern an Ort und Stelle ermöglichen.

11. Wählen Sie eine langfristige Strategie gegenüber einer kurzfristigen Lösung.

Finden Sie heraus, was für Sie nachhaltig wäre, und nehmen Sie durchdachte Änderungen vor. Sie können Anpassungen hin zu einer komfortablen und gut unterstützten Zukunft schrittweise vornehmen, wenn Sie einen Plan haben.

12. Beginnen Sie jetzt.

Ziemlich selbsterklärend… warum auf morgen verschieben, was man heute erledigen kann? Erstellen Sie einen Plan und machen Sie sich an die Umsetzung. Schließlich gibt es keine Zeit wie die Gegenwart.

Lesen Sie weiter:

Allein zu Haus: Mein Altersplan

Es ist nie zu spät, den Ruhestand zu planen

Was ist der Unterschied zwischen einem Seniorenheim und einem Pflegeheim?

Empfohlen