Haben Sie jemals wirklich innegehalten, um darüber nachzudenken, wann die Blütezeit des Lebens ist? Sich zu fragen, ob die besten Jahre des Lebens hinter einem liegen oder noch bevorstehen. Wir alle haben das Sprichwort gehört, dass die Jugend an die Jungen verschwendet wird. Bedeutet das also, dass unsere jüngeren Jahre nicht die besten Jahre sind? Auf der anderen Seite hören wir Leute sagen, wir sollten besser etwas tun, „bevor es zu spät ist“ oder „bevor wir zu alt werden“. Also, was ist es?
Wann ist die Blütezeit des Lebens wirklich?
Ich habe die Definition des Ausdrucks Blüte des Lebens nachgeschlagen, und hier ist, was gegeben wurde: Die Zeit des reifen Lebens, wenn man auf dem Höhepunkt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist, und die Zeit der Reife, wenn Kraft und Vitalität am größten sind.
Ausgehend von diesen Definitionen fühlten sich meine jüngeren Jahre meiner Erfahrung nach nicht so an, als hätte ich viel Macht oder Kontrolle. Ich arbeitete daran, meine Karriere aufzubauen, und ich hatte das Gefühl, dass andere Leute entschieden, ob sich die harte Arbeit auszahlte oder nicht. Ich gewöhnte mich daran, Ende 20 eine Schwiegertochter und in meinen 30ern eine Mutter zu sein. Keine dieser Situationen barg ein Gefühl von Macht oder Kontrolle. Andererseits war ich bis Ende 40 immer auf dem Höhepunkt meiner Gesundheit. Dennoch habe ich jetzt mit 50 mehr Kontrolle über mein eigenes Leben. Also nochmal, wann ist die Blütezeit des Lebens?
Eine aktuelle Studie wurde von U.S. Trust durchgeführt, in der Menschen mehrerer Generationen die Frage gestellt wurde: „Wann beginnt das Alter?“ Millennials gaben an, dass das Alter im Alter von 59 Jahren begann! Huch, ich habe nur noch 9 Jahre, bevor ich „alt“ bin! Gen Xers gab an, dass das Alter bei 65 begann, und Babyboomer sagten 73. Wow! Das ist ein großer Meinungsunterschied. Auf die Frage „In welchem Alter sehen Sie die Blütezeit Ihres Lebens?“ Millennials gaben 36, Gen Xers 47 und Babyboomer 50 an.
Was sollte das beste Leben sein?
Da die Definition mehr verblüffte als half, fing ich an, über verschiedene Möglichkeiten nachzudenken, die Blütezeit des Lebens zu sehen. So sieht für mich die Blütezeit des Lebens aus.
- Die Blüte unseres Lebens sollte der gegenwärtige Moment sein. Anstatt es nach Alter oder Lebensabschnitten definieren zu lassen, sollte sich die Blütezeit des Lebens um unseren Lebensstil im gegenwärtigen Moment drehen. Wir sollten danach streben, den gegenwärtigen Moment zum Besten zu machen.
- Das Blütezeit unseres Lebens umfasst nicht alle Aspekte des Lebens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Stattdessen ist es andauernd und nicht ein endlicher Moment in der Zeit. Wir erreichen unsere Blütezeit für verschiedene Aspekte unseres Lebens zu unterschiedlichen Zeiten. Zum Beispiel war die Blütezeit meines Berufslebens in meinen 40ern. Doch die Blütezeit meiner Leidenschaften ist jetzt, mit 50. Die Blütezeit der Mutterschaft war wahrscheinlich, als mein Sohn jünger war, in meinen 30ern und 40ern. Doch der Höhepunkt, mich als Individuum und als Frau zu sehen, ist jetzt. Finanziell liegt die Blütezeit jetzt in meinen 50ern und setzt sich hoffentlich bis in meine 60er fort.
- Das Die Blütezeit des Lebens wird von Ihnen bestimmt und nicht von der Gesellschaft . Anstatt unsere Blütezeit auf der Grundlage sozialer Vorstellungen und Erwartungen zu definieren, erschaffst du die Zeit, die deine Blütezeit ist. Sie definieren es, anstatt es für sich definieren zu lassen!
>LESEN SIE: ÜBER 50, ES GEHT BERGAB – SO SAGT DER MYTHOS
Was Spitzenfrauen über die Blütezeit des Lebens zu sagen haben
Ich habe Frauen ab 50 gebeten, folgende Aussage zu beantworten: „Ich weiß, dass die besten Jahre sind nicht hinter mir, weil…“ Hier ist, was sie sagten:
- Endlich bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mir einen Lebenstraum erfüllen kann.
- Ich habe den Mut, mich selbst herauszufordern, indem ich neue Dinge lerne und mache.
- Ich kann mein wahres, authentisches Selbst sein und aufhören, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin.
- Endlich kann ich die Erwartungen anderer beiseite schieben.
- Ich muss nicht mehr für eine wachsende Familie sorgen und kann endlich tun, was ich will – nicht was ich tun muss.
- Ich habe jetzt mehr Weisheit mit meinem Alter und treffe bessere Entscheidungen.
- Mit zunehmendem Alter habe ich die Freiheit, mehr Fehler zu machen.
- Wenn wir älter werden, habe ich gelernt, was ich nicht tun sollte, und das ermöglicht mir mehr Momente des Glücks und der Freude.
- Ich verstehe jetzt, dass das Leben so voller aufregender neuer Entscheidungen ist, und ich kann wählen, welche ich will.
- Endlich verstehe ich, dass mich niemand kontrolliert, es sei denn, ich gebe ihm die Macht dazu.
- Ich habe gelernt, mehr zu lieben und schneller zu vergeben.
Können Sie sehen, dass Frauen die Blütezeit des Lebens nicht unbedingt durch bestimmte Momente oder Phasen definieren? Wir sehen die Blütezeit nicht als etwas, das auf unserer Karriere, Familie, Errungenschaften oder Momenten des Hochgefühls basiert. Wir sehen unsere Blütezeit als eine Zeit, in der wir entdecken, wer wir wirklich als Frau, als Individuum und als jemand sind, der die Macht in sich trägt. Wir sehen unsere Blüte eher als etwas Intrinsisches und nicht als Extrinsisches. Das verändert das Spiel, meinst du nicht?
Also, was denkst du, ist die Blütezeit des Lebens?
Wenn Sie Ihre besten Jahre als Zeiten betrachten, in denen Sie mehr Selbstvertrauen, mehr Mut, mehr Schönheit, mehr Abenteuer und mehr Liebe finden, dann können wir sagen, dass Sie entweder in Ihre besten Jahre eintreten oder sie noch kommen werden . Sie sind nicht hinter uns. Die meisten von uns hatten diese Dinge in ihren jüngeren Jahren nicht gelernt. Die Blütezeit des Lebens so zu betrachten, wie wir uns selbst sehen, gibt uns wirklich Macht und Kontrolle über unser eigenes Leben. In gewisser Weise entspricht die Betrachtung unserer besten Jahre auf der Grundlage interner Aspekte wirklich der anfänglichen Definition, die ich angegeben habe!
>LESEN: 20 HERVORRAGENDE SACHEN ÜBER FRAUEN IN IHRER HÖHE
Während meine Jugend und meine jüngeren Jahre aufregend und voller frontaler Auseinandersetzungen mit dem Leben waren, kann ich definitiv sagen, dass ich mich auf meine besten Jahre in meinen 50ern, 60ern und darüber hinaus freue. Ich werde meine besten Jahre als die vor mir sehen und das, was als Ergebnis von mehr Selbstvertrauen, mehr Leidenschaft und mehr Freiheit kommt. Spannende Zeiten stehen bevor!
Finden Sie Ihre Primzahl:

Die Eimerliste: 1000 große und kleine Abenteuer, 20,99 $

Die Eimerliste für Paare, 49,99 $

Clever Fox Bucket List Journal, 19,99 $
Lesen Sie weiter:
Midlife Happy Dance: Frauen in ihrer Blütezeit
Steckt Sexmangel hinter der Midlife-Scheidung?
Erstaunliche Frauen in ihren 80ern